Gymnasium der Stadt Frechen
Miteinander wachsen für eine Schule, die gelingt.
Skip to content
Aktuelles
Mitteilungen
Termine
Covid-19
Download
Newsletter
Über uns
Erreichbarkeit
Schulcloud
Leitbild und Schulprogramm
Stundentafel
Anmeldung
Anmeldung ab Klasse 6
Schulordnung
Anmeldung Oberstufe
Lehramtspraktika
Datenschutz
Personen
Schulleitung
Lehrerkollegium
Sekretariat
Hausmeister
Schulpflegschaft
Schulsozialarbeiterin
Schülervertretung
Förderverein
Ehemalige
Schulleben
AGs
Aquarium AG 2019/20
Garten AG
Holz- und Kreativwerkstatt
Licht und Ton
Medienscout-AG
Musical AG
Schulsanitäts AG
Schwarzlichttheater AG
Sunworker AG
Theater
Volleyball AG
Zirkus Pimparello
Ganztag
Ganztagskonzept
KJA Köln
Neuer Ganztagsraum(E04) für die Stufen 8 und 9
Gewaltprävention
Individuelle Förderung
Medienscouts
Patenausbildung
Sporthelferkonzept
Streitschlichtung
Suchtprävention
Mensa
Mediothek
Unterricht
Digitales Lernen
Medienkonzept
Fachbereiche
Biologie
Chemie
Deutsch
Englisch
The Big Challenge 2020: Online von zu Hause aus!
Erdkunde
Französisch
Geschichte
Informatik
Kunst
Impressionen der Ausstellung des PK Kunst
Online Galerie Schülerarbeiten
Architektur Klasse 8
Bücherlandschaften Klasse 8
Das Böse
De Goya Drucke Stufe Q1
Farbkontraste EF
Fluchtpunktperspektive EF
Freizeitparks
Graffitis Klasse 7
Handzeichnungen Stufe EF
Landschaftsmalerei oder die Frage nach der Erzeugung von Weite
Malerische Selbstdarstellungen EF
Naturalistisch gezeichnete Gegenstände Klasse 8
Naturalistisch gezeichnete Tiere Q1
OP Art
Otto Dix Der Krieg Q1
Seifenskulpturen 7D
Selfieboxen 7
Stundenpläne Klasse 5
Tarnung Klasse 6
Unterwasserwelten 5
Latein
Medien
Mathematik
Musik
Band AG
Die Corona-Song Challenge – ALLEIN ZUHAUS
Lehrerband
Lehrerchor
Musikklasse
Projektchor Oberstufe
Veranstaltungen
Wettbewerbe
Pädagogik
Philosophie
Physik
Praktische Philosophie
Religion
Adventliche Stunde
Schulgottesdienste
Spendenaktion für die Frechener Tafel
Tage religiöser und philosophischer Orientierung
Spanisch
Sport
Sport@home
Wirtschaft-Politik und Sozialwissenschaften
Unterrichtszeiten
Lernzeiten und Lernaufgaben
LRS-Konzept des Gymnasiums Frechen
Unterstufe
Mittelstufe
Lernstandserhebung 8
Sportkompaktwoche Jahrgangsstufe 8
Wahlpflichtbereich
Skifahrt
Oberstufe
Inklusion
Die UN-Behindertenrechtskonvention
Inklusion in NRW
„Behinderung“
„Inklusion“
Inklusion am Gymnasium der Stadt Frechen
Versetzungsbestimmung
Lernmittel
Projekte
business@school
B@S-Projektkurs: Deine Chance – Meld dich an !!!
DFB Junior Coach
Imkerei/Wildbienen
Koala Nachhilfeprogramm
Lions Quest
Natur(erlebnis)garten
Power to Madagascar
Schule der Vielfalt
Schullogo-Wettbewerb
Berufsorientierung
Aktuelles
Allgemeine Fragen zum Betriebspraktikum
Berufsfelderkundung / Girls‘ und Boys‘ Day
Freiwillige Elternabfrage zu Praktikumsmöglichkeiten
Hilfreiche Links zur Berufsorientierung
Kooperation mit der BARMER GEK
Kooperation mit INSIGMA IT Engineering GmbH
Potenzialanalyse / Potenzialcheck
Schülerbetriebspraktikum 2021 – Termine und Formulare
Schülerbetriebspraktikum 2022 – Fristen und Termine
Sprechzeiten des Berufsorientierungsteams
International
Austausch mit dem Collège Émile Zola in Igny
Austausch mit Saint-Bonnet-le-Château
Cambridge English Advanced
DELF – Diplôme d’Études en Langue Française
Englandfahrt – Hastings
Erasmus+
Leitaktion 1 – „Mobilitätsprojekte für das Schulpersonal“
Leitaktion 2 – „Erasmus+ Schulpartnerschaften“
Frankreichaustausch in der gymnasialen Oberstufe – Savigny-sur-Orge
Junior Ingenieur Akademie meets Kreta
TELC/DELE AG
MINT
MINT-Konzept
MINTogether
zdi-Zentrum LNU-Frechen Rhein-Erft
CEPLAS
MINT EC
Das MINT-EC-Zertifikat
Junior Ingenieur Akademie
DB Biochemie
MINT AGs
←
Projekt: CO2-Ampel am Gymnasium Frechen
image0-1
image0-2
Bookmark the
permalink
.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.
OK