Seiten
- Aktuelles
- Über uns
- Personen
- Schulleben
- Unterricht
- Digitales Lernen
- Medienkonzept
- Fachbereiche
- Französisch
- Spanisch
- Kunst
- Online Galerie Schülerarbeiten
- Bücherlandschaften Klasse 8
- De Goya Drucke Stufe Q1
- Graffitis Klasse 7
- OP Art
- Selfieboxen 7
- Fluchtpunktperspektive EF
- Handzeichnungen Stufe EF
- Das Böse
- Freizeitparks
- Naturalistisch gezeichnete Gegenstände Klasse 8
- Naturalistisch gezeichnete Tiere Q1
- Otto Dix Der Krieg Q1
- Malerische Selbstdarstellungen EF
- Stundenpläne Klasse 5
- Tarnung Klasse 6
- Unterwasserwelten 5
- Landschaftsmalerei oder die Frage nach der Erzeugung von Weite
- Seifenskulpturen 7D
- Farbkontraste EF
- Architektur Klasse 8
- Impressionen der Ausstellung des PK Kunst
- Online Galerie Schülerarbeiten
- Musik
- Sport
- Mathematik
- Englisch
- Religion
- Informatik
- Physik
- Chemie
- Wirtschaft-Politik und Sozialwissenschaften
- Geschichte
- Biologie
- Deutsch
- Erdkunde
- Philosophie
- Pädagogik
- Praktische Philosophie
- Latein
- Unterrichtszeiten
- Lernzeiten und Lernaufgaben
- LRS-Konzept des Gymnasiums Frechen
- Unterstufe
- Mittelstufe
- Oberstufe
- Versetzungsbestimmung
- Inklusion
- Lernmittel
- Projekte
- Berufsorientierung
- Kooperation mit der BARMER GEK
- Sprechzeiten des Berufsorientierungsteams
- Hilfreiche Links zur Berufsorientierung
- Kooperation mit INSIGMA IT Engineering GmbH
- Allgemeine Fragen zum Betriebspraktikum
- Schülerbetriebspraktikum 2021 – Termine und Formulare
- Schülerbetriebspraktikum 2022 – Fristen und Termine
- Berufsfelderkundung / Girls‘ und Boys‘ Day
- Aktuelles
- Potenzialanalyse / Potenzialcheck
- Freiwillige Elternabfrage zu Praktikumsmöglichkeiten
- International
- Austausch mit dem Collège Émile Zola in Igny
- Junior Ingenieur Akademie meets Kreta
- Cambridge English Advanced
- Frankreichaustausch in der gymnasialen Oberstufe – Savigny-sur-Orge
- DELF – Diplôme d’Études en Langue Française
- Englandfahrt – Hastings
- Erasmus+
- TELC/DELE AG
- Austausch mit Saint-Bonnet-le-Château
- MINT
Artikel
- Madagaskartag am Gymnasium Frechen
- Madagaskartag am Gymnasium Frechen
- Gymnasium Frechen weiterhin „Schule der Zukunft“
- Neu: Drohnen-AG ab Klasse 7
- Lokale Unternehmen unter der Lupe – businesstohappines gewinnt
- Girls‘ und Boys‘ Day am 28.03.
- Lehrerteam des Gymnasiums Frechen wird sensationell Vizemeister
- ScienceTube Rhein-Erft 2019
- Vorfinanzierungskonzert Q2
- Exkursion des Chemie LK Q2
- Theorie trifft Praxis
- Zirkus Pimparello bei Harry Potter
- Musical-Aufführungen am 28. und 29. März
- Riesenseifenblasen und Vogelhäuschen
- Landesseminar NRW der Chemie-Olympiade
- Sciencequiz
- Wissenschaftliche Sensation – erstes Bild eines Schwarzen Lochs von ehemaligem Schüler des Gymnasiums Frechen präsentiert
- Erasmus+ – A SONG FOR EUROPE
- Team „Nextgeneration“ gewinnt mit ProYoSh
- OVIDeos – Ovid zum Anschauen
- Erste Lateinexkursion an den Golf von Neapel
- Ab ins Bad! – Ausflug in die Römerthermen Zülpich
- Schule der Vielfalt – IDAHOBIT* 2019
- Schulfest am 6.7.
- Gymnasium Frechen nimmt an der Juniorwahl zur Europawahl 2019 teil
- Am 13. Februar waren unsere Freunde aus Madagaskar an unserer Schule zu Gast
- Welttag des Buches – Ausflug der 5A in die Buchhandlung Brauns in Frechen
- Griechische Gäste und die „Greenhouse Challenge“ der Junior-Ingenieur-Akademie
- Die Englandfahrt der Jahrgangstufe 9
- Die Klasse 6c beim Cologne Song Contest 2019!!!
- #makethefuturerheinland
- Wege nach dem Abitur
- 100 Euro Gewinn beim Be Smart – Don’t Start Wettbewerb
- Die verschiedenen Wege nach dem Abitur
- Schulfest 6.7.2019: ein tolles Erlebnis für die ganze Schulgemeinde!
- 1. Lateinexkursion nach Neapel (Juli 2019)
- Erste offene Schülersprecherwahl am Gymnasium Frechen
- Unsere Jüngsten sind Tennis-Kreismeister!
- Anmeldungen zum Schülerlauf (Köln-Marathon) noch bis Freitag möglich
- Die erste Hürde ist genommen: Das Finale der Tennis-Kreismeisterschaft ist erreicht!
- Die zweite Hürde ist genommen: Unsere Tennis-Cracks sind Kreismeister! Ab jetzt können höhere Aufgaben in Angriff genommen werden!
- Schulsanitätsraum neu gestrichen
- Schülerberichte zu den 5er-Klassenfahrten
- „W.I.R“ Wissen ist Respekt
- DELF-Prüfung – Anmeldungen laufen noch!
- Wir sind weiter…Jungenteam in der Spielklasse WKI gewinnt die Vorrunde
- Über 30 Schülerinnen und Schüler beim Schülerlauf des Köln-Marathons
- Malena Frenck berichtet von ihrer Teilnahme an der Deutschen Schülerakademie
- Die Imkerei AG braucht Ihre Stimme(n)!
- Team Geistesblitz gewinnt den 1. Präsentationsabend von business@school
- „Die Mauer muss weg!“ – Schulaktion zum Mauerfall sorgt für Schlagzeilen
- Hervorragende Ergebnisse beim Köln Marathon
- Ausflug nach Straßburg
- Fernsehworkshop beim WDR – Berufsfelderkundung
- Regionalrunde der Mathe-Olympiade am Gymnasium Frechen
- Bei Spark springt der Funken über
- Ferienzeitschrift „Hallo Du 2020“
- Weihnachtskistenaktion der SV
- Impressionen vom Tag der offenen Tür
- Weihnachtskisten an die Tafel übergeben
- Jetzt ganz offiziell: Unser Projekt „Schulimkerei“ erhält 3000€ Förderung von Rheinenergie!
- Erlös der Kreativwerkstatt kommt Power to Madagascar zugute
- Die neuen Paten sind im Einsatz
- Jungen sind Handball-Kreismeister
- Scientific Breakthrough 2019 – made in Frechen
- Papierfliegerwettbewerb
- Teilnahme am Heureka-Wettbewerb Naturwissenschaften
- Neue Unterrichtszeiten
- ScienceTube Rhein-Erft 2020
- Der neue Ganztagsraum für die Mittelstufe
- Erste Hilfe Auffrischung
- 2. Präsentationsabend von B@S: Präsentation über Tranches gewinnt
- Der Harry-Potter-Leseabend in der Schülerbücherei
- Zirkus Pimparello auf Zeitreise
- Informationen bzgl. des Corona-Viruses
- Kreta-Austausch der Junior-Ingenieur-Akademie 2020
- Chronologie der Informationen an Eltern sowie Schülerinnen und Schüler zur aktuellen Lage
- Abgabe der Praktikumsberichte
- Mitmachen beim Schülerwettbewerbs „bio-logisch!“
- Coronabi – Zu Hause geblieben und trotzdem gepackt
- Geschichtsfilme – Wer braucht noch ein paar Filmtipps für die Quarantäne?
- Erreichbarkeit der Schulsozialarbeiterin
- Erweiterung der Leistungskurskombinationen
- Team Future Create gewinnt den digitalen Schulentscheid von B@S
- Toni Vianden erzielt Preis beim Landeswettbewerb der Mathematik Olympiade
- „Auf in die Freiheit“ – Verleihung der Abiturzeugnisse
- Wettbewerb Crazy Machines
- Corona-Song Challenge
- „Corona-Close-Up“ – Ein Film des Literaturkurses 19/20
- Think Tank – Neue Ideen für unsere Schule
- FAQ zu digitalen Angeboten
- #gymnasiumfrechenträgtmaske – Rückblick der SV auf die Unterschriftenaktion zum freiwilligen Tragen der Mund- und Nasenschutzmaske vom 02.09
- Die verschiedenen Wege nach dem Abitur: „Was mache ich nach dem Abitur?“, „Studieren an der Uni oder duales Studium?“
- Das nächste Ehemaligentreffen wird auf 2021 verschoben
- Jetzt für JuniorJob voten – Schülerteam vom Gymnasium Frechen beim Wettbewerb Startup Teens unterstützen
- 7b und 8e gewinnen bei „Be Smart, Don´t Start“
- Die Welt zu Gast in Frechen
- Die neuen Paten sind im Einsatz
- Das Gymnasium Frechen wählt einen neuen Schülersprecher
- NEU: Newsletter vom Gymnasium Frechen
- Schülerbetriebspraktikum der EF wird verschoben
- StartupTeens: Schülerinnen aus Frechen sind im großen Finale
- 29.10.20: Umgang mit positiven Testergebnissen
- Erste Schülerratssitzung im Schuljahr 2020/2021
- we4bee erhält Spende in Höhe von 1000 Euro
- Projekt: CO2-Ampel am Gymnasium Frechen
- Team Jackets gewinnt 1. Präsentationsabend per Videokonferenz
- Erfolgreiche Spendenaktion: Verkauf von Weihnachts- und Neujahrskarten bringt beachtlichen Erlös
- Willkommen zum //digitalen// Tag der offenen Tür am Gymnasium der Stadt Frechen
- Brief der Schulleitung zu den Weihnachtsferien 2020
- Arbeitskreis Digitalisierung
- Fit@home 2.0
- Neues aus Madagaskar
- B@S 2. Präsentationsabend: Präsentation über Frechener Radservice gewinnt
- Nur zesamme sin mer Fastelovend – Mach mit beim Kostümwettbewerb!
- Rückmeldung auf den Brief der SV vom Lehrerrat
- Känguru-Wettbewerb
- Kostümwettbewerb
- SPIELEN GEGEN CORONA-FRUST
- Erfolge beim Bolyai-Mathematikwettbewerb
- Informationen zur Anmeldung der neuen Fünftklässler am Gymnasium Frechen
- Elternabend zu den Informationen für die gymnasiale Oberstufe (ursprünglich geplant für den 02.03) entfällt
Archive
- Februar 2021 (9)
- Januar 2021 (2)
- Dezember 2020 (3)
- November 2020 (4)
- Oktober 2020 (8)
- September 2020 (5)
- August 2020 (2)
- Juli 2020 (2)
- Juni 2020 (3)
- Mai 2020 (1)
- April 2020 (4)
- März 2020 (9)
- Februar 2020 (4)
- Januar 2020 (3)
- Dezember 2019 (8)
- November 2019 (10)
- Oktober 2019 (7)
- September 2019 (5)
- August 2019 (1)
- Juli 2019 (5)
- Juni 2019 (4)
- Mai 2019 (9)
- April 2019 (3)
- März 2019 (6)
- Februar 2019 (6)
- November 2015 (1)
- Januar 2015 (2)
Kategorien
- Allgemein
- Astronomie
- Berufsorientierung
- Biologie
- business@school
- Chemie
- Deutsch
- Englisch
- Erasmus+
- Französisch
- Ganztag
- Geschichte
- Holz- und Kreativwerkstatt
- Informatik
- Internationales
- Junior Ingenieur Akademie
- Kunst
- Latein
- Mathematik
- MINT
- mint-ec
- Musik
- Pädagogik
- Physik
- Politik
- Power to Madagascar
- Religion
- Sanitätsdienst
- Schule der Vielfalt
- Schülervertretung
- Schulgarten
- SoWi
- Sport
- Streitschlichter
- zdi-Zentrum LNU Frechen
- Zirkus