Gymnasium der Stadt Frechen
Miteinander wachsen für eine Schule, die gelingt.
Skip to content
Gymnasium der Stadt Frechen
  • Termine
  • Kontakt
    • Ehemalige
    • Erreichbarkeit
    • Anmeldung ab Klasse 6
    • Lehramtspraktika
  • Personen
    • Schulleitung
    • Lehrerkollegium
    • Schulsozialarbeiterin
    • Sekretariat
    • Hausmeister
    • Schulpflegschaft
    • Schülervertretung
    • Förderverein
  • Ganztag
    • Ganztagskonzept
    • KJA Köln
    • Sporthelferkonzept
    • Lernzeiten und Lernaufgaben
    • Mensa
    • AGs
      • AG Courage
      • Aquarium AG
      • Badminton AG
      • Garten AG
      • Licht und Ton
      • Medienscout-AG
      • Musical
      • Schulsanitäts AG
      • Schwarzlichttheater AG
      • Sunworker AG
      • Theater
      • Volleyball AG
      • Zirkus Pimparello
  • Unterricht
    • Fachbereiche
      • Biologie
      • Chemie
      • Deutsch
      • Englisch
      • Erdkunde
      • Französisch
      • Geschichte
      • Informatik
      • Kunst
        • Online Galerie Schülerarbeiten
          • 3D-Landschaften
          • Das Böse
          • Farbkontraste EF
          • Fluchtpunktperspektive EF
          • Forscher in der Eishöhle Klasse 5
          • Freizeitparks
          • Graffiti 7d
          • Hell-Dunkel-Zeichnungen
          • Kugelbahnen Klasse 8
          • Landschaftsmalerei oder die Frage nach der Erzeugung von Weite
          • Papprollen
          • PopArt 8
          • Porträtmalerei in Anlehnung an Rembrandt van Rijn Q1
          • Seifenskulpturen 7D
          • Selfieboxen
          • Selfieboxen
          • Stillleben Klasse 8
          • Tarnung
          • Tarnung II
          • TypIsCH EF
          • Unterwasserwelten 5
          • Wir bauen unser Traumhaus
          • Zeichenstudien Hand EF
      • Latein
      • Mathematik
      • Musik
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik
      • Politik/Sozialwissenschaften
      • Praktische Philosophie
      • Religion
      • Spanisch
      • Sport
    • Leitbild und Schulprogramm
    • Hausordnung
    • LRS-Konzept des Gymnasiums Frechen
    • Unterrichtszeiten
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
      • Differenzierungsbereich
      • Lernstand 8
      • Religiöse Besinnungstage
      • Sportkompaktwoche Jahrgangsstufe 7
      • Skifahrt
        • Skifahrt 2018
    • Oberstufe
    • Inklusion
      • Die UN-Behindertenrechtskonvention
      • Inklusion in NRW
      • „Behinderung“
      • „Inklusion“
      • Inklusion am Gymnasium der Stadt Frechen
    • Stundentafel
    • Versetzungsbestimmung
    • Lernmittel
  • Projekte
    • business@school
    • DFB Junior Coach
    • Gewaltprävention
    • Koala Nachhilfeprogramm
    • Lions Quest
    • Mediothek
    • Power to Madagascar
    • Schulkleidung
    • Streitschlichtung
    • Suchtprävention
  • Berufsorientierung
    • Allgemeine Fragen zum Betriebspraktikum
    • Berufsfelderkundung
    • Freiwillige Elternabfrage zu Praktikumsmöglichkeiten
    • Hilfreiche Links zur Berufsorientierung
    • Kooperation mit der BARMER GEK
    • Potentialanalyse / Potentialcheck
    • Schülerbetriebspraktikum 2018 – Termine und Formulare
    • Schülerbetriebspraktikum 2019 – Termine und Formulare
    • Schülerbetriebspraktikum 2020 – Termine und Formulare
  • International
    • Austausch mit dem Collège Émile Zola in Igny
    • Austausch mit Saint-Bonnet-le-Château
    • Cambridge English Advanced
    • DELF – Diplôme d’Études en Langue Française
    • England – Alford
    • Englandfahrt – Hastings
    • Frankreichaustausch in der gymnasialen Oberstufe – Savigny-sur-Orge
    • Junior Ingenieur Akademie meets Kreta
    • Spanien – Pontevedra
    • TELC/DELE AG
  • MINT
    • CEPLAS
    • MINTogether
    • zdi-Zentrum LNU-Frechen Rhein-Erft
    • MINT EC
    • Das MINT-EC-Zertifikat
    • Junior Ingenieur Akademie
    • DB Biochemie
    • MINT AGs

Lernzeiten und Lernaufgaben

Konzept für Lernaufgaben

Fachgebundene Lernzeiten

Freiwillige Lernzeiten

Anmeldung Lernzeit 2. Quartal 2017/18

 

Comments are closed.

  • aktuelle Termine

    Loading...
  • alle Termine

    Terminpläne
  • Wir sind Schule der Vielfalt

  • Links

    • Archiv
    • Bildungsportal des Schulministeriums
    • Buchungssystem für Klassenarbeiten und Räume
    • Galerie Kunstwerke unsere Schüler
    • Impressum
    • Koala Nachhilfevermittlung
    • Krankmeldung Online
    • Schulchronik
    • Schulcloud
    • Vertretungsplan
  • Kategorien

  • Login

    • Anmelden
  • Gymnasium der Stadt Frechen
    Rotdornweg 43
    50226 Frechen
    Fon +49 (0) 2234 955560
    Fax +49 (0) 2234 9555666
    leitung@gymnasium-frechen.de

© 2018 - Gymnasium der Stadt Frechen
Proudly powered by WordPress. Weaver by WeaverTheme.com