Kreativität trifft Nachhaltigkeit
Was haben aussortierteT-Shirts, nicht mehr gebrauchte Kinderstühle und Bücher, leere Waschmittelflaschen und Magarineverpackungen gemeinsam?
Sie alle können zu neuem Leben erweckt werden und genau das passiert seit drei Jahren in der Holz- und Kreativwerkstatt. Mit Bohrmaschine, Säge oder Farbeimer bewaffnet, setzen die Schülerinnen und Schüler hier ihre Ideen kreativ in kleinen Projekten um.
So entstehen beispielsweise tolle Lampentiere aus Waschmittelflaschen und sportliche Lichtspender aus ausrangierten Bälle. Aussortierte Bücher werden zu Garderoben und Schlüsselbrettern. Gebrauchte Möbel werden restauriert, T-Shirts werden zur wiederverwertbaren Tragetaschen und ersetzen Papier- und Kunststofftüten. Fehlkopien, die in der Schule in großen Mengen anfallen, werden zu Notizblöcken umfunktioniert und ausrangierte Atlanten gehen in Form von Briefumschlägen um die Welt.
Ein kreativer und nachhaltiger Umgang mit unterschiedlichen Materialien kann ganz einfach sein.
Ansprechpartnerin: Ruth Sagafe
Hier finden Sie einige der bereits umgesetzten Ideen…