
MINT-Camps für Jugendliche ab 16
In der ersten Jahreshälfte finden einige MINT-EC-Camps statt, zu denen ihr euch vom 1.12. bis 10.12. auf der Webseite des MINT-EC (www.mint-ec.de) anmelden könnt.
Weiterlesen »MINT-Camps für Jugendliche ab 16In der ersten Jahreshälfte finden einige MINT-EC-Camps statt, zu denen ihr euch vom 1.12. bis 10.12. auf der Webseite des MINT-EC (www.mint-ec.de) anmelden könnt.
Weiterlesen »MINT-Camps für Jugendliche ab 16In der ersten Woche der Herbstferien (4.-6. Oktober 2023, jeweils 10:00h-14:00h) finden die Ferienworkshops des zdi-Zentrums LNU-Frechen Rhein-Erft statt, zu denen ihr euch jetzt anmelden könnt. Aufgrund des Feiertags starten die Kurse am Mittwoch. Zusammen Experimentieren – Programmieren – Konstruieren – Designen In kleinen Kursen könnt ihr mit Gleichgesinnten aus dem Rhein-Erft-Kreis experimentieren: In Chemiekursen knallt, dampft und leuchtet es, das Programmieren von Spielen und Robotern und die digitale Video- und Bildbearbeitung kann in verschiedenen Kursen erlernt werden. In den Workshops… Weiterlesen »Herbstferien-Workshops – jetzt anmelden!
Fast zu klein war am letzten Samstag die Mensa des Frechener Gymnasiums bei der Abschlusspräsentation der Wochenendkurse des zdi-Zentrums LNU-Frechen Rhein-Erft. Die Teilnehmenden, die an den letzten drei Samstagen experimentiert, konstruiert und programmiert haben, zeigten ihren Eltern und allen anderen Interessierten, darunter unserer Bürgermeisterin Susanne Stupp und dem stellvertrenden Landrat Bernhard Ripp, die Ergebnisse ihrer Arbeit. 3-D-Drucker, Roboter und Computerspiele konnten bestaunt und ausprobiert werden.
Weiterlesen »Rasante Fahrt in der ElektroseifenkisteSo viele Workshops wie noch nie: Mit über 50 Angeboten an drei Samstagen im März (4., 11. Und 18. März) und den Osterferien (3.-5. April) startet die Anmeldung für unsere beiden Programme im Frühling.
Weiterlesen »MINT-Workshops des LNU für den März und die Osterferien sind online – jetzt anmelden!Hinter den Türen eines Adventskalenders verstecken sich in der Regel Süßigkeiten oder andere Kleinigkeiten. Doch warum sollten sich hinter den Türchen eines Adventskalenders nicht auch einmal spannende physikalische Experimente verbergen? Genau dies ist beim Wettbewerb „Physik im Advent“ der Fall.
Weiterlesen »Adventskalender einmal anders – der Wettbewerb „Physik im Advent“Am 14. November startet die 3D-Druck AG für Schüler:innen ab der 7. Klasse.Benutze professionelle 3D-Modelling Software und verwandle deine Ideen in reale Objekte mit unseren 3D-Druckern.Die AG wird von Rebelworks durchgeführt. Hier findet Ihr einige Projekte von Rebelworks. Wir treffen uns jeden Montag ab der 9. Stunde im Raum A03. Hier geht es zur Anmeldung.
Das Braunkohlezeitalter im Rheinischen Revier läuft aus – doch was kommt danach? Eine Schüler:innen Gruppe des Frechener Gymnasium hat sich Gedanken über die Antwort gemacht und überlegt, welche Rolle die Ressource „Boden“ hierbei spielt.
Weiterlesen »Der Boden lebt! – Schüler:innen des Frechener Gymnasiums für Forschungsprojekt ausgezeichnetMINT für Mädchen – wie kann man die Angebote für junge Frauen verbessern und welche Themenbereiche sprechen diese Zielgruppe besonders an? Welche Wünsche, Anforderungen und Ideen haben die Mädels? Und warum sind manche Naturwissenschaften bei Mädchen beliebter als andere?
Foto: © zdi.NRW
Weiterlesen »NRW-Ministerin besuchte unsere MädelsSo viele Workshops, wie noch nie: Mit 20 Präsenzkursen an verschiedenen Standorten und 7 Online-Kursen bietet das zdi-Zentrum LNU-Frechen ein Programm von Workshops aus allen Bereichen der Naturwissenschaften, Technik und Informatik zusammengestellt. Teilnehmen können Schüler:innen von der fünften bis zur 13. Klasse. Viele Kurse finden am Gymnasium Frechen statt.